Wenn der Partner Schweißfüße hat – Horoskope geben Aufschluss
Schweißfüße entstehen durch eine übermäßige Schweißabsonderung an den Füßen. Dies kann oft an einer Schweißdrüsenüberfunktion liegen. Gerade im Sommer leiden viele Menschen an Schweißfüßen, da ist es wichtig die richtigen Schuhe zu tragen. Im Sommer bei sehr warmen Temperaturen bieten sich offene Schuhe sehr gut an. In den offenen Schuhen kann der Schweiß direkt verdunsten und sich somit nicht im Schuh sammeln.
Da sich kein Schweiß sammeln kann entsteht auch kein Schweißgeruch. Wer dennoch geschlossene Schuhe bevorzugt sollte auch auf einiges achten. Wenn man dazu neigt Schweißfüße zu bekommen, sollte man Schuhe mit atmungsaktiven Material wählen. Leder ist ein sehr gutes und empfehlenswertes Material. Verzichten sollte man auf Plastikschuhe. Dazu hilft es noch wenn man seine Schuhe regelmäßig desinfiziert, somit gibt man Bakterien keine Chance in den Schuhen zu überleben.
Tipps und Tricks gegen Schweißfüße aus der Esoterik
Auch kleine Tricks bei den Socken können helfen Schweißfüße zu vermeiden. Man sollte darauf achten das man auf Synthetiksocken verzichtet, da diese genau wie die Plastikschuhe keinen Schweiß aufnehmen und somit ein sehr starker Schweißgeruch entsteht. Sehr gut geeignet sind dünne Socken aus Baumwolle. Auch dünne Einlegesohlen können helfen. Auch hier sind Ledersohlen zu empfehlen. Die Sohlen sollten regelmäßig gewechselt werden, dies merkt man jedoch auch am Geruch. Auch die Pflege spielt eine wichtige Rolle. Jeden Morgen ein Fußbad dient dazu die Füße zu erfrischen. Man sollte darauf achten die Füße danach sehr gut abzutrocknen und gegebenenfalls trocken zu föhnen. Ganz wichtig ist dabei das auch die Zwischenräume zwischen den Zehen richtig trocken sind. Man kann auch duftende Zusätze in das Fußbad geben, dies sorgt dann für ein frisches Gefühl. Auch die richtige Lotion ist sehr hilfreich. Hierbei sollten sie darauf achten das Aluminiumchlorid in der Lotion enthalten ist. Dies zieht die Schweißkanäle zusammen und somit kann kein Schweiß abgegeben werden. Man sollte auf jeden Fall eine Lotion benutzten da diese schnell einziehen. Eine Salbe dagegen zieht nicht schnell ein und dichtet die Haut ab, dadurch schwitzt man noch mehr. Es gibt auch direkte Deos für die Füße, auch dort ist Aluminiumchlorid enthalten und wirkt ebenso wie die Lotion auf die Schweißproduktion, diese wird dadurch verringert. Alternativ können auch Fußdeos mit Alkohol verwendet werden, diese greife die Bakterien an und dadurch wird die Schweißzersetzung vermindert. Man kann auch die Schweißdrüsen austrocknen, dies kann man am besten mit Fußpuder mache. Das Puder saugt den Schweiß auf. Man gibt das Puder einfach auf die Füße und verteilt es darauf, dabei muss man darauf achten auch die Zwischenräume nicht zu vergessen.
Das Problem Schweißfuß durch ärztliche Hilfe kontrollieren
Wenn nichts hilft und sie schon alles ausprobiert haben, aber trotzdem ist der Schweißgeruch noch da. Dann sollten sie den Weg zum Arzt nicht meiden, dieser kann feststellen ob zum Beispiel eine übermäßige Schweißproduktion der Grund dafür ist. Falls dies der Fall ist kann der Arzt auch helfen. Es gibt auch Menschen, die durch Online-Horoskope und Esoterik das Problem in den Griff bekamen.